Engagement mit Sinn

Sophia Eltrop ist im naturstrom-Vorstand für Personal, IT und Finanzen verantwortlich. Im Gespräch erzählt sie, was das Arbeiten beim Ökostrom-Pionier besonders macht.
Mit der Waschmaschine auf dem Gepäckträger

Das Kasseler Kollektiv VELOAD hat nicht nur ein Fahrrad erfunden, das so ganz anders aussieht als alles bisher Dagewesene, sondern denkt auch Arbeiten von morgen neu – und gehört damit zu den Zukunftsmacher:innen von heute.
Wie Familie Feurich mit alten Obstsorten das Klima schützt

Tagsüber überzeugt Yvonne Feurich Landwirt:innen und Forstbesitzer:innen, Flächen in den Dienst der Energiewende zu stellen. Nach Feierabend ist sie auf ihrem eigenen Stück Land unterwegs, um hier unter anderem mit alten Obstsorten das Klima zu schützen – und ist damit eine echte Zukunftsmacherin.
Das Unperfekte feiern – Mit Ecken und Kanten

Der Onlineshop Mit Ecken und Kanten® ist Deutschlands erster Unperfektshop®. Hier gibt Christian Shuster als Zukunftsmacher B- und Saisonware eine Chance, die sie sonst nicht hätte und zeigt: Es muss nicht immer alles perfekt sein.
Mit Abwasser nachhaltig heizen

Seit 15 Jahren treibt UHRIG die Wärmewende voran, indem das Unternehmen Abwasser zur nachhaltigen Wärmeversorgung nutzt – und gehört deshalb zu unseren Zukunftsmacher:innen. Wir haben sie im beschaulichen Geisingen besucht.
Grüne Ladeinfrastruktur für E-Mobile weiter ausbauen

Strom gehört die Zukunft – auch im Verkehrssektor. Doch nur, wenn 100 Prozent Erneuerbare Benzin und Diesel ablösen, ist dem Klima geholfen. Eine Mission, die die Genossenschaft Ladegrün! an- und vorantreibt.
naturstrom forscht: Ein Speicher fürs Mehrfamilienhaus

Das von naturstrom koordinierte Forschungsprojekt MELANI untersucht, wie mehrere Wohnparteien sich Solaranlage und Stromspeicher teilen und gemeinsam nutzen können.
Per Mietfahrgelegenheit zur Mobilitätswende

Green Moves bringt als naturstrom-Tochter die Mobilitätswende voran. Ob Sharing-Angebote für Lastenräder, Mobilitätsstationen für Unternehmen oder das Abo-Rad in über 35 NRW-Städten. Hier gibt’s einen kleinen Einblick:
Das brennstofffreie Zukunftsquartier

Das Öko-Quartier Kokoni One zeigt mit Geothermie, Photovoltaik und intelligenter Sektorenkopplung die Zukunft urbaner Energieversorgung. Ein Besuch auf der Baustelle.
Sonnenstrom rund um die Uhr

naturstrom realisiert seit 2021 im thüringischen Henschleben erstmals einen Solarpark mit Batteriespeicher. In drei Bauabschnitten gehen bis Ende 2023 insgesamt 24 Megawatt ans Netz.