Per Mietfahrgelegenheit zur Mobilitätswende

Green Moves bringt als naturstrom-Tochter die Mobilitätswende voran. Ob Sharing-Angebote für Lastenräder, Mobilitätsstationen für Unternehmen oder das Abo-Rad in über 35 NRW-Städten. Hier gibt’s einen kleinen Einblick:

Das brennstofffreie Zukunftsquartier

Das Öko-Quartier Kokoni One zeigt mit Geothermie, Photovoltaik und intelligenter Sektorenkopplung die Zukunft urbaner Energieversorgung. Ein Besuch auf der Baustelle.

Sonnenstrom rund um die Uhr

naturstrom realisiert seit 2021 im thüringischen Henschleben erstmals einen Solarpark mit Batteriespeicher. In drei Bauabschnitten gehen bis Ende 2023 insgesamt 24 Megawatt ans Netz.

Grün, günstig und direkt

Die Erneuerbaren in Deutschland sind volljährig und wagen ihre ersten Schritte außerhalb des EEG. Wieder einmal geht naturstrom voran, diesmal mit direktvermarktetem Strom aus förderfreien Solarparks.

Genossenschaftlicher Kiez wird Energiewende-Pionier

Der Berliner Möckernkiez ist das größte innerstädtische genossenschaftliche Wohnprojekt in Deutschland. Nachhaltigkeit wird hier von allen vor Ort gelebt. Was das Besondere am Vorzeige-Quartier ist, zeigt unser kurzes Video.

Die NaturEnergy startet durch

Für die Energiewende: naturstrom errichtet und betreibt seit vielen Jahren Ökostromanlagen. Diese Aktivitäten werden 2020 mit der Tochtergesellschaft NaturEnergy auf ein neues Level gehoben. Geschäftsführer Dr. Thomas E. Banning erklärt die Hintergründe.

Windgeschichte in 300 Kilowatt und 30 Jahren

Sie laufen und laufen und laufen: Die beiden Windräder, die Peter Ahmels auf seinen Acker gestellt hat, liefern seit 3 Jahrzehnten grünen Strom – seit 2021 komplett förderfrei an naturstrom. Zum 2. Mal als Vorreiter.

Hand in Hand mit den Menschen vor Ort

Ein Solarpark in Mecklenburg zeigt, wie Bürger:innen und Kommunen von den Erneuerbaren vor Ort profitieren. Wirtschaftsminister, Bürgermeister und Dorfgemeinschaft – auf dieses Beteiligungskonzept können sich alle einigen.

Kampf um Kohle und Klimaschutz

Weg von der Kohle. Hin zu den Erneuerbaren. Für den Klimaschutz und die Energiewende. Seit 2015 ist einiges passiert: der Hambacher Forst, Fridays for Future, das 1,5-Grad-Ziel. Werfen Sie mit uns einen Blick auf wichtige Meilensteine.

Die Packesel–Pioniere

Das E-Lastenradsharing in Köln war bei seiner Einführung europaweit das größte seiner Art. Als Vorreiterprojekt der urbanen Mobilitätswende entlastete Donk-EE von 2017 bis 2022 den Kölner Innenstadtverkehr, brachte Viele erstmals mit einem Lastenrad in Berührung und war so ein Wegbereiter des heutigen Lastenrad- und Sharing-Booms.