Silvester am Windpark

Windräder aufzustellen bedeutet Nervenkitzel. Robert Claus kann davon ein Lied singen. Als 2011 der erste naturstrom-Windpark bis zum Jahresende ans Netz muss, kommt es für den Projektentwickler zum Showdown: Silvester auf dem Acker.
Energiewende im Wechselbad

Klimaschutz kommt im Mainstream an, Schwarz-Gelb beerdigt den Atomausstieg und Fukushima wendet das Blatt – die späten Nuller- und frühen Zehnerjahre sind für die Energiewende eine Zeit des Aufs und Ab.
Vorreiter der echten Direktvermarktung

Schon Mitte der 2000er sind „Ökostromtarife“ populär. Dahinter stecken aber meist Herkunftsnachweise aus norwegischen Wasserkraftwerken. naturstrom ändert das: mit echtem Ökostrom aus Deutschland.
Glückwünsche aus NRW-Wirtschaftsministerium

Erneuerbare machen den Unterschied, das sagt auch Mona Neubaur, Wirtschafts- und Klimaschutzministerin von NRW. Zum 25-jährigen naturstrom-Jubiläum gratuliert die stellvertretende Ministerpräsidentin NRWs nicht nur qua Amt, sondern auch als frühere Kollegin.